Information
suderanten.at ist eine Plattform zum Ausleben der liebsten
Tätigkeit eines jeden Österreichers: dem Sudern.
"Sudern" kann man ungefähr beschreiben als "(ständig)
jammern, sich pausenlos beschweren", wobei auch ein gewisser
selbstmitleidiger, fast schon depressiver Unterton – passend zur
österreichischen Seele, die nichtsdestotrotz weiß, dass es nichts
nützt, sich zu beschweren, da man ja eigentlich nichts dagegen tun kann
– mitschwingt. Ein "Suderant" ist jemand, der sudert; die
Mehrzahl davon ist "Suderanten".
Diese Beschreibung sollte auch erklären, wozu diese Webseite dient: hier
kann jeder (entweder gänzlich anonym oder mit Angabe seines Namens)
nach Herzenslust sudern, wenn mal sonst keiner da ist, der zuhört
oder zuhören will.
Anleitung
Auf der Startseite habt ihr die Möglichkeit, euer Gesudere
zu verfassen. Nach dem Abschicken des Beitrags könnt ihr dem Werk noch
einen Titel geben und euren (Nick-)Namen hinzufügen. Beide Angaben sind
optional, ihr müsst sie also nicht ausfüllen, wenn ihr nicht
wollt.
Um euch vor Augen zu führen, worum es auf dieser Seite genau geht, beginnt
jedes Gesuder automatisch entweder mit "Na geh, bitte!" oder "Na
geh, bitte,", je nachdem ob euer Text mit einem Groß- oder
Kleinbuchstaben anfängt, und endet ebenfalls automatisch mit
"*suder*". Gutes Gesuder passt sich diesen Gegebenheiten an.
Formatierung
Folgende Formatierungsmöglichkeiten für euer Gesuder werden angeboten:
- [b]...[/b] -- fetter Text
- [i]...[/i] -- kursiver Text
- [hl]...[/hl] -- hervorgehobener Text
- [del]...[/del] --
durchgestrichener Text